MUSIKTHERAPIE

MENSCH

Im Zentrum steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen, Wünschen, Themen und Fähigkeiten.

MUSIK

Musik kann uns trösten. 

Musik kann uns berühren. 

Musik kann uns bewegen und in Bewegung setzen. 

Musik kann uns an frühere Zeiten denken lassen und Erlebnisse noch einmal spürbar werden lassen. 

Musik kann uns verbinden. 

Musik kann uns beruhigen oder auch aufwühlen. 

Musik kann unsere Identität formen und eine tiefe Verbundenheit zu uns selbst und zu anderen herstellen. 

Musik kann unser Herz höherschlagen lassen. 

Musik kann unsere Seele massieren.

Musik kann uns Würmer ins Ohr setzen. 

Musik kann uns begleiten. 

Musik kann das Schweigen brechen oder auch die Stille genießbar machen. 

Musik kann uns herausfordern und an unsere Grenzen bringen.

 Musik kann unsere Gefühle zum Klingen bringen.

THERAPIE

All diese Merkmale oder Fähigkeiten der Musik werden in der Musiktherapie genutzt, um persönliche oder auch gemeinsame Entwicklungsprozesse zu gestalten, um eigene Befindlichkeiten zum Ausdruck zu bringen, um Vorhandenes abzulegen oder zu bewahren, um Verlorengegangenes wiederherzustellen oder auch Neues entstehen zu lassen.